Über uns
Was ist der Gesamtverband des Hamburger Handwerks?
Das Handwerk hat wie in Jahrhunderte langer Tradition auch heute und in Zukunft große wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedeutung. In zentraler Funktion für Wirtschaft und Gesellschaft übernimmt das Handwerk Verantwortung für Entwicklungen und Fortschritt in unserem Gemeinwesen.
Dabei will der Gesamtverband des Hamburger Handwerks mitwirken. Er ist ein Zusammenschluss von Selbständigen des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes. Er ist als Dachverband organisiert und wirkt berufsübergreifend.
Seine Mitglieder sind:
-
Handwerksinnungen
-
Landesinnungsverbände
-
Fachverbände
des Handwerks und handwerksähnlichen Gewerbes.
Fördernde Mitglieder unterstützen die Ziele und Aktivitäten des Verbandes.
Dem Verband ist ein Versorgungswerk angegliedert, das selbständige Handwerker und ihre Hinterbliebenen gegen Risiken bei Eintritt in den Ruhestand und Todesfall absichert.
Aufgaben und Ziele
Der Gesamtverband vertritt die wirtschafts-, sozial- und gesellschaftspolitischen Anliegen der Selbständigen aus Handwerk und handwerksähnlichem Gewerbe.
Die wichtigsten Aufgaben des Verbandes:
-
Stellungnahmen zu Vorhaben und Entwicklungen der Politik
-
Werben um Akzeptanz des Handwerks bei Eltern, Lehrern und Erziehungsbeauftragten zur Förderung der Lernbereitschaft in allen Handwerksberufen
-
Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung und Unterstützung aller Forderungen nach Gleichstellung von beruflicher und schulischer/akademischer Ausbildung
-
Aktives Engagement zur Bewältigung der Arbeitsmarktprobleme
-
Unterstützung der Mitgliedsorganisationen bei gewerksspezifischen , wirtschafts- und sozialpolitischen Aufgaben
-
Förderung der Zusammenarbeit der einzelnen Innungen und Verbände
-
Mitwirkung bei Sozialwahlen und Benennung ehrenamtlicher Arbeits- und Sozialrichter
-
Sicherung und Förderung der Nachfolge im Ehrenamt
-
Darstellung des Handwerks in der Öffentlichkeit
Aktuelles
Vorstand des Gesamtverbandes wiedergewählt
Franziska Rath neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes
Auf der Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes des Hamburger Handwerks e.V. am 15. Dezember 2021 wurde der Vorstand des Gesamtverbandes turnusgemäß neu gewählt.
Die amtierenden Vorstandsmitgliedern, bestehend aus Dirk Dingfelder als Präsident, Martin Rosenau als Vize-Präsident und Christian, Hamburg, Martin Krohn und Frank Pielot als Beisitzer, wurden in ihren Ämtern für weitere fünf Jahre bestätigt.
Auf der Vorstandssitzung am 18. November 2021 wurde Franziska Rath zur Nachfolgerin von Wolfgang Molitor als Geschäftsführerin des Gesamtverbandes berufen, der das Amt mit Wirkung zum 1. Januar 2022 übergibt.
Der Gesamtverband des Hamburger Handwerks e.V. dankt für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2021 und wünscht allen einen glücklichen Start ins neue Jahr.